Tach allerseits.
Das neueste aus Pretoria, hier in Kurze:
Das neue Jahr hat soweit ganz gut angefangen. Wir sind voll motiviert auf Arbeit gegangen und mit den Grirls haben wir mittlerweile eine richtig enge BEziehung! Vor allem im neuen Jahr muessen wir ihnen viel mehr mit Husaufgaben helfen: Mathe und Bio und English (wahlweise auch Afrikaans…), ich dachte die Zeiten waeren vorbei. Ich habe fuers neue Jahr auch viiiiele Plaene. Zum Beispiel open talk. Das bedeutet wir setzen uns einmal die Woche zusammen, geplant ist es fuer diesen Donnertstagabend und sprechen ohne Social worker ueber Dinge wie boyfriend, sex, love, friendship, family or just live and the future. Mal schauen, ob und wie das was wird.
Letzte Woche sind alle Volontaere von PCM, DED und dem DSJW in Grot Marico zu einem Zwischenseminar zusammengekommen. War ne wunderschoene Woche, vor allem wegen den Leuten, der Landschaft und dem Essen ;)
Wir haben hauptsaechlich resuemiert, wie das letzte halbe Jahr war; wo hatten wir Schwierigkeiten, was hat uns gut gefallen oder ueberrascht und einfach unsere Erfahrungen.
War vor allem interessant, wenn man dann abends beim Bier zusammen sass und sich ausgetauscht hat. Die Volontaere vom DSJW zum Beispiel, leben auf dem Land (rural areas) und machen dort etwas andere Erfahrungen als wir in der Stadt. Einen Satz habe ich noch gut in Erinnerung: Die Apartheid lebt! Denn dort gibt es noch getrennte Bars und Kneipen, die Farmer sind fast alle weiss (naja, sowas kann man jetzt auch nicht in 14 jahren umstuerzen…) aber dass es gar keine Entwicklung gab?
Hier in PTA leben Schwarze und Weisse auch noch ziemlich getrennt. Das kommt allerdings daher, dass sich deren Lebensbereiche kaum ueberschneiden. Jaa das Thema ist wahnsinnig schwierig. Vielleicht finde ich demnaechst mal Zeit es in all seinen Facetten darzulegen, denn in ein paar wenige Saetze gepackt ist es einfach super schwierig zu verstehen, wie der Alltag hier ist.
So, neben mir sitzen gerade Mmathapelo und Dimakatso, die beiden haben es nicht auf die Reihe gekriegt rechtzeitig wegen ihren Hausaufgaben zu kommen. Kennt man ja...