Am Samstag haben die Girls bei einem Fussball Match gegen andere Child Care Shelters (Heime) gespielt und leider 1:0 verloren. Man muss aber sagen wir haben kaum bis gar nicht trainiert, trotzdem haben die Damen ganz schon Bumms in den Beinen. Und Ehrgeiz.
Das Match wurde mit etwas Kultur bereichert so zum Beispiel zwei traditionelle Tänze. Einen Zulu Dance mit richtigen Mamelodi Drummern, der andere war ein Gummistiefeltanz. WAHNSINN!! Das Rythmusgefühl der Afrikaner lässt mich immer wieder Bauklötze staunen!! Kids, die gerade 9 Jahre alt sind legen dir nen dance hin, da schlackert jeder Europäer mit den Ohren! Die Tänze werden dann immer von einem jubeln und klatschen der Zuschauer begleitet; einfach nur schoen!
Diese Veranstaltung wurde von einer Firma gesponsert (ich nenne jetzt nicht den Namen!), indem sie irgendwelche widerlichen, mokrowellenaufgewärmte, labberigen und total ungesunden Chicken-in-Blätterteig-Teile verteilt haben. Dann schreiben sich diese Firmen das auf ihre Flagge; wir helfen armen Kindern in Afrika. ja aber hallo! Mit Cola und FastFood. Genial. Und das ist auch so gesund, ne. Wasser gab es da übrigens nicht zu trinken (das trinken die hier allgemein nicht so viel). Also ich war hellauf begeistert! Als wärs nicht schon genug, kommt dann noch das Maskottchen der Firma, so ein „King Pie“ , der konnte sich in seinen Riesenkostüm überhaupt nicht bewegen und musste dann an die Hand genommen werden. Die Krone der Lächerlichkeit.
Bei der Essensausgabe wurde die Cola und der Pie dann nicht vom Stuff direkt, sondern nochmal extra in die riesigen, unbeholfenen Hände des King Pie gegeben, bevor die Kids es dann von ihm weitergereicht bekamen. Ich fands schrecklich. Und als er vorgestellt wurde, da hab ich an gar nichts mehr geglaubt, er wurde wiegesagt als King Pie vorgestellt, dann hat der Sprecher der Veranstaltung gerufen; let’s all follow our new King! King Pie! Long live King Pie! yeah!
Bitte wie krass ist das denn?! Die haben sich alle kollektiv dieser Marke unterworfen. Diese Firma hat die Kinder meiner Meinung nach üüüberhaupt nicht ernstgenommen, die haben die Kids richtig für dumm gehalten.
Noch was zu den „Wohltätigkeits“ Projekten von so Firmen: Maike arbeitet nicht bei PCM sondern via DED (Deutscher Entwicklungsdienst) bei Tateni, einer sozialen Einrichtung im Township Mamelodi, in Pretoria. Bei deren Jahresfeier gab es jedenfalls von KFC gesponsorte Chicken Teile. Tjaha, so läuft das. Und in Europa sagen sie dann, wir sind so sozial, seht her, wir geben den Kindern in Afrika etwas zu Essen. Aber WAS?
Vielleicht bin ich da ein bisschen voreingenommen, aber ich finde nicht, dass dies die „richtige“ Art ist zu „helfen“. Einfach Abfälle, die sich nicht verkaufen oder eben Chicken Dinger, die die Firma eh nichts kosten an die Kids zu verfüttern.
Ja soweit mit der Kritik...ich komme wahrscheinlich erst am Wochenende dazu ueber die ganzen Themen zu schreiben die ich im Kopf habe, bis dahin seid herzlichst gegruesst!! Und schaut euch die Fotos an!!
Um der Kritik an meinem Blog gerecht zu werden : Maria, ich find super hier ;) nee ehrlich, mit den Maedels verstehe mich super, wg laeuft bestens und ansonsten komm ich im Alltag ziemlich gut zurecht! Mehr und ausfuehrlicher dazu im naechsten Blog! Bin echt froh hier gelandet zu sein!
Liebe Gruesse an euch!!!
Montag, 29. September 2008
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen